Der Große Burgberg steht
für große Historie
Mit 483 Metern erhebt sich der Große Burgberg östlich über Bad Harzburg. Sein kleiner Bruder, der Kleine Burgberg (436,5 m), war einst Standort der „Kleinen Harzburg“. Auf dem Plateau des Großen Burgbergs zeugen heute die Ruinen der Harzburg, die zwischen 1065 und 1068 von Heinrich IV. errichtet wurde, von bewegten Zeiten.
Ebenfalls zu entdecken sind die imposante Canossa-Säule, die 1877 zu Ehren von Reichskanzler Otto von Bismarck errichtet wurde, sowie das Gast- und Logierhaus „Aussichtsreich“, das mit wunderbaren Blicken über Bad Harzburg und das Harzvorland lockt.