HarzWaldHaus

Bad Harzburg

Den Wald mit allen Sinnen erleben

Das HarzWaldHaus lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise in die Welt des Waldes ein. Die interaktive Walderlebnisausstellung der Niedersächsischen Landesforsten und des Nationalparks Harz widmet sich dem faszinierenden Thema WaldErleben im Wandel der Zeit.

Im Mittelpunkt steht die besondere Beziehung zwischen Mensch und Wald – und die Frage, wie sich der Harz im Laufe der Jahrhunderte verändert hat. Was geschieht in einem einzigen Tag, in einem Jahr oder gar in Jahrtausenden? Wie sieht der Harzwald der Zukunft aus – im Zeichen des Klimawandels? Besucher erfahren, warum die nachhaltige Nutzung des heimischen Rohstoffs Holz nicht nur Tradition, sondern auch aktiver Klimaschutz ist.

Neben spannenden Einblicken in Natur und Geschichte bietet das HarzWaldHaus aktuelle Informationen über den wiederangesiedelten Luchs im Harz sowie über das faszinierende Leben unserer Waldameisen – zu sehen im größten Formicarium Deutschlands.

Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre des HarzWaldes, erleben Sie seinen stetigen Wandel und entdecken Sie, wie sich Naturschutz und nachhaltige Nutzung harmonisch vereinen lassen.

    • Anreise und Barrierefreiheit

      Das HarzWaldHaus ist mit PKW und ÖPNV erreichbar.
      Es ist barrierefrei zugänglich und verfügt über ein
      behindertengerechtes WC.
      Die Träger des HarzWaldHaus, der Nationalpark Harz und
      die Niedersächsischen Landesforsten, freuen sich auf Ihren
      Besuch!

    • Eintrittspreise:
      Erwachsene: 5,00 €
      Gruppen ab 10 Personen: 3,00 €
      Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre: freier Eintritt
      Kitas & Schulklassen: freier Eintritt
    • Ermäßigungen:
      50 % auf alle Harzer Gäste-/Kurkarten;
      50 % fürMenschen mit Beeinträchtigungen*
      Harz-Card Inhaber: freier Eintritt

     

                                                                Stand 01/2023