Corona-Testzentrum Großparkplatz B4
Eine Drive-in-Anlage und eine Walk-in-Station stehen zur Verfügung Navi-Adresse: Nordhäuser Straße 12 A
mit Termin: Täglich 9 bis 18 Uhr
Voraussetzung: Vorlage eines gültigen Personalausweis
Voranmeldung & weitere Infos: https://coronatest-bad-harzburg.de/home?et_fb=1&PageSpeed=off (Anmeldung/Termine)
Apotheke im Kurzentrum | Herzog-Wilhelm-Str. 86 | 38667 Bad Harzburg |Telefon: 05322 2272
ohne Termin: Mo.-Fr. 8:00 -09.00 Uhr
mit Termin: Mo./Di./Do./Fr. nachmittags und Sa. vormittags
Adler-Apotheke | Herzog-Wilhelm-Straße 57; ohne Termin Mo.-Fr. 9-17 Uhr, Sa. 9-14 Uhr.
City-Test Bad Harzburg | Herzog-Wilhelm Str. 53
Voranmeldung & weitere Infos: https://anny.co/b/de-formal/book/city-test-badharzburg?from=organization
Teststation Susanne Pfau | Am Butterberg 10; Mo. 9.30-12.30 Uhr, Di.-Fr. 8- 9 Uhr und 13-14 Uhr; Sa. 10-14 Uhr. Sonntag und Feiertage 10-13 Uhr. Nur nach Voranmeldung unter der Telefonnummer (05322) 55 67 525. Weitere Termine nach individueller Vereinbarung.
Die Gästekarte bringt Ihnen viele Vorteile
Freien Eintritt mit der Gästekarte:
- Kurkonzerte
- Lesesaal in der Wandelhalle
- freie ÖPNV-Nutzung im HATIX-Gebiet www.hatix.info
- Kostenloses Ausleihen von Büchern aus der Stadtbücherei
Ermäßigungen mit der Gästekarte:
- Bad Harzburger Sole-Therme mit Sauna-Erlebniswelt
- HarzWaldHaus (Haus der Natur)
- Skyrope Hochseilpark
- und bei Sonderveranstaltungen
Außerdem können Sie mit der Gästekarte / Harzgastkarte in vielen Harzorten öffentliche Einrichtungen kostenlos oder zu ermäßigten Preisen benutzen.
Angaben über die Gästebeitragserhebung:
Meldung über beitragspflichtige Personen nach Bestimmungen der z. Zt. gültigen Gästebeitragssatzung der Stadt Bad Harzburg in Verbindung des § 10 Abs. 4 Kommunalabgabengesetz. Weitere Informationen unter: www.stadt-bad-harzburg.de (Ortsrecht)
Das größte flächendeckende öffentliche WLAN in Niedersachsen, mit 16 ineinandergreifende Zonen auf 2,7 km Länge, versorgt Bad Harzburgs Gäste und die Einwohner in der Innenstadt mit kostenlosen Outdoor-WLAN. Der WLAN-Bereich umfasst die Strecke vom Bahnhof, die Herzog-Wilhelm-Straße entlang bis zum Großparkplatz Nationalpark Harz. Betreiber des kommunalen freien WLAN ist die Stadt Bad Harzburg.
Kostenlos mit dem Bus durch den Harz
Das Angebot gilt für alle in der Gästekarte eingetragenen Personen ab dem 01. Januar 2020.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.hatix.info