Der Umbau der Bad Harzburger Sole-Therme wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Niedersachsen sowie des Bundes gefördert.
Jetzt Unterkunft finden
Was suchen Sie?
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Der Umbau der Bad Harzburger Sole-Therme wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Niedersachsen sowie des Bundes gefördert.
Tourismus hat in Bad Harzburg wie im gesamten im Harz eine außerordentliche wirtschaftliche Bedeutung
Auch deshalb hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann (CDU) im Rahmen eines Harz-Besuches mitgeteilt, dass das Land die Bad Harzburger Sole-Therme mit rund 2,2 Millionen Euro fördert.
Die Sole-Therme kann deshalb für insgesamt 4,6 Millionen Euro bis zum Winter 2020/2021 ausgebaut und attraktiviert werden. Investiert wird dabei in den Ausbau der therapeutischen Angebote, den Umbau der Dusch-, Umkleide- und Sanitärbereiche sowie in die energetische Optimierug der technischen Anlagen, insbesondere der Lüftungstechnik. Die ganzjährig nutzbare, wetterunabhänge Bad Harzburger Sole-Therme wird nach Fertigstellung der Arbeiten aufbauend auf der Natur-Thermal-Sole zum gesundheitstouristischen Zentrum für die ganze Harz-Region.
warmes Heilquellen-Bad
Kälte in der Schneesauna
tief ist die Sole-Bohrung
natriumreiches Sole-Heilwasser (Na +)
Was wäre ein staatlich anerkanntes Heilbad ohne Möglichkeiten der Entspannung! Anlaufstelle Nummer 1 ist hier die Sole-Therme, die Ihnen nach einer anstrengenden Wanderung perfekte Erholung bietet. Bereits seit 1966 sprudelt die Natursole aus 840 Metern Tiefe. Sie ist reich an Natrium und Calcium – beides fördert die Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates und der Atemwege.
Nach einem ausgiebigen Bad in der Thermalquelle mit Schwimm- und Massagebecken lohnt sich ein Besuch der Sauna-Erlebniswelt mit Sole-Gabbro-Grotte und origineller Schneesauna. Acht verschiedene Saunen helfen dabei, abzuschalten. Leckere Speisen erwarten Sie im Bistro Salz & Seele.
Sole-Therme
Sauna-Erlebniswelt
Bad Harzburger Sole-Therme
Nordhäuser Str. 2 A
05322 75360
Die Bad Harzburger Sole-Therme wurde am 3. April 2019 durch einen zertifizierten Erheber evaluiert und durch die Prüfstelle mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung ausgezeichnet und darf das Kennzeichen von September 2019 bis August 2022 führen.
Weitere Angebote
Sole-Therme | Sauna (inkl. Sole-Therme) | |
---|---|---|
Einzelkarte (2,5 Std.) | Einzelkarte (ganztägig) | |
Erwachsene | € 8,30 | € 13,90 |
Erw./Gästekarte | € 7,80 | € 12,90 |
Kinder bis 12 Jahre | € 5,70 | € 9,00 |
Kinder/Gästekarte | € 5,20 | € 8,00 |
Erw. Schwerbehindert | € 7,80 | € 12,90 |
Abend-Tarif (ab 18.00 Uhr) | - | € 10,70 |
Kurzzeit-Tarif (1,5 Std.) | € 6,70 | - |
Nachzahlung je angef. Std. | € 2,00 | - |
In der Sole-Gabbro-Grotte kann das „weiße Gold“ bei ca.
60 °C direkt auf der Haut gespürt werden.
Ihre Wohlfühlhotels mit hoteleigenem Thermenzugang im Nationalpark Harz - Bad Harzburg.
Kosmetikstudio Christina Körner
Verwöhnen ist im kosmetischen Bereich ebenso angesagt wie unterschiedliche Massagen, Körperbehandlungen wie „Salz auf der Haut“, „Aroma-Thalasso“, „Heiße Schokolade“ und „Cleopatrabad“ sowie Maniküre und Fußpflege.
Auch ein spezielles Programm für den Mann kann genutzt werden.
Die Anwendungen sind von Montag bis Samstag
unter Telefon: 05322 75367 oder Mobil: 016099051546 buchbar.
Weitere Informationen sind auch unter
www.kosmetik-koerner.de zu erhalten.
Alina Kasten
Physiotherapie Sole-Therme
Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie, Elektrotherapie, Krankengymnastik, Wärmetherapie, Krankengymnastik im Wasser,
Terminvergabe: Montag und Mittwoch 10:30 - 12:00 Uhr
Tel.: 05322 8204585 oder Mobil: 0171 9415237
E-Mail: AlinaKasten(at)gmx.de