HarzWaldHaus - Bad Harzburg

Tipp
Nationalpark-Infozentrum
Naturinfo-/Umweltstation
Naturpark-Infozentrum
Informationszentrum
Naturkundliches/Naturwissenschaftliches Museum

Erlebe den Wald im Wandel der Zeit im HarzWaldHaus

Im Herbst 2022 öffnete die neue interaktive Walderlebnisausstellung in Bad Harzburg mit Deutschlands größtem Indoor Formicarium ihre Türen.
Das HarzWaldHaus, früher bekannt als „Haus der Natur“, liegt zentral im Kurpark von Bad Harzburg, direkt neben der Talstation der Burgberg- Seilbahn.
In unmittelbarer Nähe finden sich viele Naturerlebnismöglichkeiten wie der Baumwipfelpfad, der Wildkatzenerlebnispfad und die Baumschwebebahn.

Träger und Partner bei der Konzeption des Hauses sind die Niedersächsischen Landesforsten und der Nationalpark Harz.

Mensch und Wald – eine ganz besondere Beziehung!
Doch was macht eigentlich den Reiz des Waldes und insbesondere des HarzWaldes aus?
Was passiert in ihm an einem Tag, in einem Jahr, in Jahrhunderten oder gar in Jahrtausenden? Wieso ist der Harz heute so, wie wir ihn vorfinden und wie mag er wohl zukünftig aussehen, wenn sich das Klima weiter ändert? Welche Bedeutung hat der einzigartige und CO2- neutrale Rohstoff Holz für uns Menschen. Früher, heute und in der Zukunft?

Tauche ein in die einzigartige Atmosphäre des HarzWaldes. Erlebe den stetigen Wandel des Waldes und erfahre, wie gut sich nachhaltige Holznutzung und Naturschutz miteinander vereinbaren lassen.  Auch aktuelle Infos zum wieder angesiedelten Luchs im Harz und alles rund um das faszinierende Leben unserer Waldameisen zählen  zu den Kernthemen unserer  interaktiven Walderlebnisausstellung für die ganze Familie.

Du möchtest mehr erfahren? In unserem Shop findest du eine große Auswahl an Harz- und Naturbüchern, Wanderkarten, ausgewählten Spielwaren und Geschenkartikeln rund ums Thema Wald.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!


Logo Nationalpark Einrichtung
Logo Nationalpark Einrichtung
RZ_HarzWaldHaus_Logo_rgb.jpg
CC-BY-ND | Agentur Windrich & Sörgel
RZ_HarzWaldHaus_Logo_rgb.jpg

Gut zu wissen

Öffnungszeiten

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Preis Kind: Freier Eintritt

Erwachsene: 5,00 €
Gruppen ab 10 Personen: 3,00 €
Kinder & Jugendliche bis 18 Jahre: freier Eintritt
Kitas & Schulklassen: freier Eintritt
Kinder/Jugendliche bis 14 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten
Information zu reduzierten Preisen: Ermäßigungen: 50 % auf alle Harzer Gäste-/Kurkarten; 50 % fürMenschen mit Beeinträchtigungen* Harz-Card Inhaber: freier Eintritt

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • für Gruppen

  • für Schulklassen

  • für Familien

  • für Individualgäste

  • Haustiere erlaubt

  • Senioren geeignet

  • für Kinder (jedes Alter)

  • Kinderwagentauglich

  • für Kinder (3-6 Jahre)

  • für Kinder (6-10 Jahre)

  • für Kinder (ab 10 Jahre)

Sonstige Ausstattung/Einrichtung

  • Kinderspielplatz (im Freien)

  • WC-Anlage

  • Wickelraum

  • Barrierefreies WC

  • Barrierefreier Zugang

Barrierefreiheit

Reisen für Alle
teilweise barrierefrei zu besuchen

Anreise & Parken

Ansprechpartner:in

HarzWaldHaus
Nordhäuser Straße 2e
38667 Bad Harzburg

Lizenz (Stammdaten)

Nationalparkverwaltung Harz
Lizenz: Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen

In der Nähe