• Besuch der Bad Harzburger
Sole-Therme inkl. Sauna-Erlebniswelt
• Wellness Massage (Rü.) ca. 30 Min.
• Aromaöl
Preis 47,00 € pro Person
Jetzt Unterkunft finden
Was suchen Sie?
Super, Sie haben {{ resultCount }} Treffer gefunden!
Entschuldigung, wir haben leider keine Ergebnisse für Sie gefunden!
Massage- und Therapieangebote in der Bad Harzburger Sole-Therme
Genießen Sie in der Bad Harzburger Sole-Therme individuelle Anwendungen durch unser geschultes Personal. Lassen Sie sich zum Beispiel bei einer Ganzkörper- oder Aromamassage verwöhnen. Oder nehmen Sie sich eine wohltuende Auszeit mit unseren Wellnessangeboten...
• Besuch der Bad Harzburger
Sole-Therme inkl. Sauna-Erlebniswelt
• Wellness Massage (Rü.) ca. 30 Min.
• Aromaöl
Preis 47,00 € pro Person
• Besuch der Bad Harzburger
Sole-Therme inkl. Sauna-Erlebniswelt
• Wellness-Massage
(Ganzkörper) ca. 40 Min.
• Aromaöl
Preis 70,00 € pro Person
• Besuch der Bad Harzburger
Sole-Therme inkl. Sauna-Erlebniswelt
• Hot Stone Massage ca. 40 Minuten
• Wellness-Massage (Rü.) ca. 20 Minuten
• Aromaöl
• Kaltgetränk
Preis 78,50 € pro Person
Zu allen Verwöhnmomenten erhalten Sie im
Bistro Salz & Seele 10% Rabatt auf eine
Speise und ein Getränk.
Gültig am Tag der Nutzung des Angebotes.
Am 28. April 2023 von 17 bis 20 Uhr
Neues Workshop-Angebot in der Bad Harzburger Sole-Therme mit Christiane Greiner-Maneke
Bad Harzburg. Dieser Workshop ist der Einstieg in das ganzheitliche Beweglichkeitstraining für eine gute Atmung. Es werden das Konzept „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ mit seiner Methodik und Didaktik vorgestellt. Die Anatomie und Funktion der Atmung werden in Theorie und Praxis unterrichtet. Verschiedene Atemtechniken unterstützen das Atemtraining. Mit Achtsamkeit und Ritualen wird die Wahrnehmung und Fokussierung auf den eigenen Körper geschult. Aktivierungssequenzen bringen mehr Beweglichkeit in den Oberkörper und verbessern die Ein- und Ausatmung. Integration in den Alltag bringt eine schnelle Nachhaltigkeit und schult die Neuroplastizität. Zudem gibt es Informationen zu neuen Forschungsergebnissen und Therapieansätze bei Long Covid Patienten, die für alle Bewegungsbereiche und den Alltag interessant sind.
Anmeldung direkt an der Thermenkasse Tel.: 05322 75360
Teilnahmegebühr: 50,- €, / Dauer ca. 3 Stunden
Christiane Greiner-Maneke
Rückengesundheit im Harz - Der bewegte Weg zur Achtsamkeit
Bewegungspädagogin "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit"
Rückenschullehrerin des BdR
Mitglied des Vorstandes des BdR (Bund deutscher Rückenschulen)
Hier werden Körper Geist und Seele in Einklang gebracht. Die Beweglichkeit und die allgemeine körperliche Verfassung können durch regelmäßiges Yoga verbessert werden. Dadurch ist man gestärkter für den Alltag und erlangt insgesamt eine positive Wirkung. Jeweils ein Vormittag- und zwei Abendkurse stehen wöchentlich zur Verfügung und können auch im Wechsel genutzt werden.
Voraussetzung für die Kurse: Gute Laune und die Fähigkeit, auf einer Gymnastikmatte trainieren zu können. Die Kurse finden im neuen Gymnastikraum (Obergeschoss der Sole-Therme) statt.
Anmeldung direkt an der Thermenkasse, Teilnahmegebühren: einmalig 10,- €, / 10er Paket 90,- €.
22. Juli von 9.30 bis 12.30 Uhr, 50 Euro p. P., inkl. Badbesuch (2,5 Std.) 58 Euro p. P.
Pilates nach "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit"
In diesem Workshop wird Ihnen theoretisch und anschaulich erklärt, wie das Pilates-Training durch „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ erlebnisreicher und nachhaltiger wird. Die Anatomie wird durch das bewusste Bewegen verständlicher und es entwickelt sich eine neue Bewegungsqualität der Pilates-Übungen z.B. Single leg circle, Rolling like a ball…. Durch die Faszienaktivierung mit verschiedenen Materialien unterschiedlicher Körperregionen werden die Bewegungen fließender und elastischer. Zudem wird die Körperwahrnehmung geschult, die Achtsamkeit und die Sensibilisierung für den eigenen Körper gefördert. Nach diesem Workshop werden sie entspannt und mit Wohlbefinden nach Hause fahren.
────────────────────────────────────────────────────────
22. Juli 14.00 bis 17.00 Uhr, 50 Euro p. P., inkl. Badbesuch (2.5 Std.) 58 Euro p. P.
Das differenzierte Bauchmuskeltraining nach "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit"
In dieser Weiterbildung werden die unterschiedlichen Bauchmuskelgruppen in Theorie (Anatomie) und Praxis vermittelt. Die Bauchmuskeln werden mit einem differenzierten Training wahrgenommen und aktiviert. Mit Hinzunahme der Atmung und die Aktivierung des Psoas Major wird das Bauchmuskeltraining zu einem neuen Erlebnis, das auch Zusammenhänge zwischen Bauchmuskeln und Rückenproblematiken verdeutlicht. Drei Möglichkeiten der Wahrnehmung dienen dazu, dass am Ende dieses Workshops, ein körperlicher und mentaler Vergleich zum Beginn des Unterrichtes gezogen werden kann. Dadurch werden die Teilnehmer feststellen, ob das Aktivierungsangebot passend war und sich ein Wohlbefinden eingestellt hat. Im differenzierten Training werden verschiedene Materialien ausprobiert und die Bauchmuskeln mit Körpereigengewicht aktiviert.
────────────────────────────────────────────────────────
23. Juli von 9.30 bis 12.30 Uhr, 50 Euro p. P., inkl. Badbesuch (2,5 Std.) 58 Euro
Das Beckenbodentraining für eine gute Aufrichtung nach "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit"
In diesem Workshop wird ein neues Verständnis für die Beckenbodenmuskeln und den Zusammenhang für einen entspannten Rücken vermittelt. Die Anatomie des Beckens mit den Bewegungsmöglichkeiten, der Beckenbodenmuskeln und der Faszien werden nach „Der bewegte Weg zur Achtsamkeit“ vermittelt. Mentale Vorstellung der Beckenbodenschichten und des Beckens unterstützt durch exzentrisches und konzentrisches Training bringen eine flexible Kraft in den Beckenboden. Durch Hinzunahme weiterer Resonanzböden wird ein ganzheitliches Wohlbefinden erreicht.
Die Bewegungssequenzen sind so einfach, dass diese in den Alltag, den Beruf von jedermann integriert werden kann.
────────────────────────────────────────────────────────
04. August von 17.30 bis 19.30 Uhr, 50 Euro p. P., inkl. Badbesuch (2,5 Std.) 58 Euro p. P.
Einführung in das Achtsamkeitstraining. In diesem Workshop wird das Ganzheitliche Bewegungskonzept "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit" vorgestellt.
Es wird der Begriff "Achtsamkeit" erklärt und was bewegte Achtsamkeit im Bewegungsbereich bedeutet. Durch das Erlernen von bewegter Achtsamkeit und erlebter Anatomie werden eine ganzheitliche Entspannung, Regeneration und Nachhaltigkeit hervorgerufen. Durch den methodischen Werkzeugkasten werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie ich Teilnehmern mit unterschiedlichen Potentialen Bewegungserleichterung und Freude an der Bewegung vermitteln kann. Die einfachen Aktivierungssequenzen mit dem Ansatz des differenzierten Trainings können in jede Bewegungsstunde und in den Alltag integriert werden. Gerade für Betroffene von Long Covid und anderer schwerer Krankheiten ist die bewegte Achtsamkeit ein Baustein und ein Weg besser damit umzugehen.
────────────────────────────────────────────────────────
11. August von 17.30 bis 20.30 Uhr, 50 Euro p. P., inkl. Badbesuch (2,5 Std.) 58 Euro p. P.
Entspannte Schultern - Beweglicher Nacken nach "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit"
In diesem Workshop wird der Schulter- Nackenbereich und der Kiefer mit erlebter Anatomie und bewegter Achtsamkeit erklärt. Durch einfache Aktivierungssequenzen mit dem Ansatz des differenzierten Trainings werden der Schulter-Nacken-Bereich beweglicher und elastischer. Problematiken können eigenverantwortlich und achtsam gelindert werden. Die Atmung wird dadurch freier. Die Aktivierung des Kiefers verschafft ein entspanntes Gesicht, mentale Gelassenheit, mehr Bewegungsfreiheit im Schulter-Nacken-Bereich und auf den gesamten Körper.
────────────────────────────────────────────────────────
12. August von 9.30 bis 12.30Uhr, 50 Euro p. P., inkl. Badbesuch (2.5 Std.) 58 Euro p. P.
Fitte Füße, gesunde Knie und bewegliches Hüftgelenk nach "Der bewegte Weg zur Achtsamkeit"
In diesem Workshop wird gezeigt, was unterschiedliche Aktivierungen der Füße für Auswirkungen auf unseren gesamten Bewegungsapparat haben können. Durch erlebte Anatomie (Muskeln, Knochen, fasziale Strukturen…) wird ein besseres Verständnis für die Füße und die Ganzheitlichkeit des Körpers vermittelt. Durch mentale Vorstellung und Training der vielen Muskeln um das Knie- und Hüftgelenk herum ergibt sich eine neue Bewegungsqualität, eine flexible Stabilität und weniger Problematiken. Zudem werden die vielen faszialen Strukturen des Beines und des Beckens mit unterschiedlichen Materialien achtsam global und punktuell bearbeitet.
Anwendung | Preise |
Klassische Massage (Rücken) ca. 20 Min. | 20,00 € |
Klassische Massage (Rücken) ca. 30 Min. | 30,00 € |
Vollmassage (Ganzkörper) ca. 50 Minuten | 55,00 € |
Klassische Massage (Rücken) + Fango ca. 20 Minuten | 35,00 € |
6x Klassische Massage (Rücken) ca. 20 Minuten | 110,00 € |
3x Vollmassage (Ganzkörper) ca. 50 Minuten | 149,00 € |
6x Klassische Massage (Rücken) + Fango ca. 20 Minuten | 180,00 € |
Fußreflexzonenmassage ca. 35 Minuten | 35,00 € |
Hot Stone ca. 40 Minuten + ca. 20 Minuten Massage (Rücken) | 64,00 € |
Heißluft (Rotlicht) ca. 20 Minuten | 10,00 € |
Fango (Rücken) ca. 20 Minuten (Parafin-Fango) | 20,00 € |
Aromaöle (Zusatz) Rücken | 2,50 € |
Aromaöle (Zusatz) Ganzkörper | 3,00 € |
Lymphdrainage (30 Minuten) | 31,00 € |
Lymphdrainage (45 Minuten) | 45,00 € |
Lymphdrainage (60 Minuten) | 59,00 € |
Bindegewebsmassage | Nur nach Verordnung (21,00 €) |
Sole Wannenbad | 24,00 € |
Sole Wannenbad + Zusatz | 29,00 € |
Sole-Inhalation | 12,50 € |
Sole-Inhalation + Zusatz | 13,50 € |
Preise Stand 01.04.2022 | *Anderungen vorbehalten! |
Sole-Therme Kasse / Funktionstraining
Tel.: 05322 75360
Therapieabteilung
Tel.: 05322 75364 in der Zeit von:
Montag, Mittwoch und Freitag: 10 - 12 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 14 - 16 Uhr
Kosmetikstudio Christina Körner
Verwöhnen ist im kosmetischen Bereich ebenso angesagt wie unterschiedliche Massagen, Körperbehandlungen wie „Salz auf der Haut“, „Aroma-Thalasso“, „Heiße Schokolade“ und „Cleopatrabad“ sowie Maniküre und Fußpflege.
Auch ein spezielles Programm für den Mann kann genutzt werden.
Die Anwendungen sind von Montag bis Samstag
unter Telefon: 05322 75367 oder Mobil: 016099051546 buchbar.
Weitere Informationen sind auch unter
www.kosmetik-koerner.de zu erhalten.
Alina Kasten
Physiotherapie Sole-Therme
Manuelle Lymphdrainage, Manuelle Therapie (ab Dez. 2022), Elektrotherapie, Krankengymnastik, Wärmetherapie, Krankengymnastik im Wasser, KG- Neurologisch und Massagen
Terminvergabe: Montag bis Freitag: 08:00 - 09:00 Uhr und von 13:00 - 14:00 Uhr
Tel.: 05322 75388 oder Mobil: 0171 9415237
E-Mail: Physiokasten(at)gmx.de
Homepage: www.physiokasten.de/