Gründerzeitmuseum Villa Charlotte veranstaltet Menue-Reise durch europäische Adelshäuser
Am Samstag, den 18. Februar 2023, können Feinschmecker eine besondere kulinarische und kulturhistorische Reise in der Villa Charlotte erleben.
Festdiners gehörten im 19. Jahrhundert, insbesondere im Winter, zum festen Ritus bürgerlicher und adeliger Familien. Bei Musik und literarischen Vorträgen vertrieb sich die gehobene Gesellschaft ihre Zeit. Nicht selten wurden bis zu 9 Gänge auf feinstem Porzellan gereicht.
Insbesondere die Tischkultur bestehend aus Meißener Porzellan, geschliffen Trinkgläsern, unzähligen Besteckteilen, hervorragende Tischwäsche und selbstverständlich Kerzenschein möchten die Besitzer der Villa Charlotte Michael und Sven Bartsch den Interessierten näherbringen. Zwischen den Gängen wird Amüsantes und Schellackplatten für Kurzweil sorgen.
Worin besteht der Unterschied zwischen à la fraincaise oder à la russe? Welche Gabel, Messer sind für welchen Gang? Käse, Kuchen, Obst? Vieles Neues und Bekanntes wird erzählt und gezeigt.
Beim 7 Gang Menue kommen die Royalisten auf ihre Kosten: Es werden die europäischen Adelshäuser besucht: Welfen, König von Preussen, die Grafen Zeppelin, Ethazys sowie Fürst Pückler. Kanapees mit Pücklers Sardellencreme, marinietes Rindfleisch mit Rote-Beete-Salat auf Schwarzbrot, Sekt-Suppe mit Flusskrebsen, Sülzchen auf königliche Art, gefüllter Braten, Orangensalat und Welfenspeise werden serviert.
Lokalgeschichtlich Interessierte kommen ebenfalls nicht zu kurz: Die Gastgeber werden einen Gang auf dem Wappenservice der Braunschweiger Welfen servieren.
Beginnen wird das vierstündige festliche Dinée um 17 Uhr. Eine Teilnahme ist ausschließlich nach telefonischer Anmeldung möglich: Michael Bartsch 0160-91074053