Eröffnungskonzert mit der NDR Radiophilharmonie
Die Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage begeht dieses Jahr ihr 50. Gründungsjubiläum, welches mit einem besonderen Festivalprogramm gefeiert wird. Am 03. Juni eröffnet unter Leitung von Erina Yashima die NDR Radiophilharmonie mit dem Pianisten Matthias Kirschnereit die Festspiele in dem schönen Ambiente des Lessingtheaters Wolfenbüttel. Das Festival stellt unter dem Motto VERGESST UNS MEERE NICHT die faszinierende musikalische Inspirationskraft der Meere in den Vordergrund und möchte gleichzeitig in Erinnerung bringen, wie gefährdet sie durch die Menschheit geworden sind.
Mit einer Uraufführung des mehrfach ausgezeichneten jungen Komponisten Emanuel Reichert- Lübbert startet das Jubiläumsprogramm. Zu seinem durch das Meer angeregten Auftragswerk „Echinodermata“ möchte ihm die Gesellschaft zur Förderung der Harzburger Musiktage herzlich gratulieren. Seine Komposition und das anschließende Mozart Klavierkonzert mit dem Ausnahmepianisten Matthias Kirschnereit sowie Dvoráks Sinfonie Nr. 7 werden dem Publikum ein musikalisch spannendes und mitreißendes Erlebnis bieten.
Um einem großen Orchester und einem 50-jährigen Gründungsjubiläum gerecht zu werden, musste ein passender Konzertsaal gefunden werden. Wir sind sehr glücklich darüber, dass unser Festival im Lessingtheater Wolfenbüttel eröffnet werden kann. Für unser Harzburger Publikum wird ein Theatertransfer organisiert.
Info Bustransfer nach Wolfenbüttel - Zum Eröffnungskonzert Juni wird ein Bustransfer angeboten. Der Bus steht ab 18:00 Uhr am Rathaus von Bad Harzburg und startet um 18:20 Uhr nach Wolfenbüttel. Nach dem Konzert können Sie wieder einsteigen und werden zurück nach Bad Harzburg gebracht. Die Fahrkarte erhalten Sie für 10,- € bei den Vorverkaufsstellen in Bad Harzburg und Goslar. Für unsere Mitglieder ist diese Fahrt kostenlos.