Wildkatzen-Erlebnispfad
Wildkatzen-Erlebnispfad in Bad Harzburg
Nur einen Katzensprung vom Wandertreff und dem Infopunkt für Wanderer entfernt!
Ein ganz besonderes Walderlebnis wartet auf Gäste und Einwohner der Stadt Bad Harzburg. Auf rund 2,5 Kilometer kann ein Erlebnispfad zum Thema Wildkatze und Waldbiotopverbund besucht werden, der nicht nur über den scheuen Waldbewohner informiert, sondern auch auf deren Probleme bezüglich des Lebensraums hinweist.
Der Einstieg zum Wildkatzen-Walderlebnis ist von der Tourist-Information, Nordhäuser Straße 4, in Bad Harzburg ausgeschildert und liegt in der Nähe des Großparkplatzes an der B 4. Nach einer Info-Tafel zeigen weiße Wildkatzensymbole an Bäumen den Weg zum eigentlichen „Tor“ des Wildkatzen-Erlebnispfads. Die zehn Stationen im und am Riefenbachtal halten nicht nur Informationen, unter anderem auch über einen Audioguide, bereit, sondern vermitteln anschaulich Lebenssituationen der Wildkatzen.
Das Wildkatzen-Walderlebnis ist ein gemeinsames Projekt des BUND, der Niedersächsischen Landesforsten und der Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg und wurde gefördert durch EU, Bingo-Umweltstiftung und Stiftung Zukunft Wald.
Wildkatzengehege
Wildkatzengehege an der Marienteichbaude
Nur einen Katzensprung von Bad Harzburg entfernt liegt mitten im Harz an der Marienteichbaude ein einzigartiges Wildkatzengehege.
Die Wildkatzen können über eine Aussichtsplattform hautnah erlebt werden.
Ein Informationszentrum mit wechselnden Ausstellungen des NABU bietet ebenfalls einen direkten Blick auf die Tiere.
Die Wildkatzen sind nicht die alleinigen Bewohner der Anlage. Es gibt ein zweites Gehege mit Ziegen, die sich die begrünte Aussichtsplattform des Informationszentrums mit den Besuchern teilen. In einem weiteren Bereich haben Waschbären ein zu Hause gefunden.
Weitere Informationen zum Wildkatzengehege an der Marienteichbaude finden Sie hier.